Gibt es Nudelmaschinen mit integrierter Trocknungsfunktion?

Selber Nudeln machen ist eine tolle Möglichkeit, frische Pasta genau nach deinem Geschmack zuzubereiten. Aber wenn du schon einmal rohe Nudeln hergestellt hast, kennst du sicher das Problem: Die Nudeln müssen trocknen, bevor du sie weiterverarbeiten oder lagern kannst. Ungeduldige können schnell mit schlaffen oder verklebten Nudeln kämpfen. Das Trocknen nimmt Zeit in Anspruch und braucht oft einen gut belüfteten Platz.

Viele Hobbyköche fragen sich deshalb, ob es Nudelmaschinen gibt, die diesen Schritt erleichtern. Eine integrierte Trocknungsfunktion klingt praktisch. So könnte der Vorgang schneller und gleichmäßiger ablaufen. Genau hier setzt dieser Artikel an. Du erfährst, ob es solche Maschinen wirklich gibt, wie sie funktionieren und welche Vorteile sie bieten. Außerdem bekommst du Tipps, worauf du beim Kauf achten solltest. So kannst du besser entscheiden, ob eine Maschine mit Trocknungsfunktion für dich sinnvoll ist.

Nudelmaschinen mit integrierter Trocknungsfunktion: Vor- und Nachteile

Beim Kauf einer Nudelmaschine spielt die Frage nach zusätzlichen Funktionen oft eine große Rolle. Eine integrierte Trocknungsfunktion kann den Prozess nach dem Ausrollen und Schneiden der Teigplatten erleichtern. Solche Geräte versprechen, das Trocknen zu beschleunigen und ein Verkleben der Nudeln zu verhindern. Doch wie sinnvoll ist das in der Praxis? Und gibt es wirklich viele Nudelmaschinen, die diese Funktion bieten? Bevor wir uns einzelnen Modellen widmen, fassen wir die Vorteile und Nachteile solcher Maschinen zusammen.

Vorteile:

  • Das Trocknen erfolgt schneller und gleichmäßiger
  • Kein zusätzlicher Platz zum Auslegen der Nudeln nötig
  • Reduziert das Risiko, dass rohe Nudeln zusammenkleben

Nachteile:

  • Maschinen mit Trocknungsfunktion sind selten und meist teurer
  • Die integrierte Trocknung ist oft auf kleine Mengen ausgelegt
  • Kann die Bedienung und Reinigung der Maschine komplizierter machen

Im Alltag zeigt sich, dass viele Nutzer auch ohne integrierte Trocknungsfunktion gute Ergebnisse erzielen – mit etwas Übung und Geduld. Für Einsteiger oder für diejenigen, die regelmäßig Nudeln in größeren Mengen herstellen, kann eine Maschine mit Trocknungsfunktion jedoch Zeit sparen.

Modell Integrierte Trocknungsfunktion Automatisierung Material Preisbereich
Marcato Atlas 150 Nein Manuell Edelstahl & Kunststoff ca. 80–100 €
Philips Pastamaker HR2355/12 Nein Automatisch Kunststoff ca. 150–180 €
Imperia Nudelmaschine mit Trockneraufsatz Ja (aufsatzbasiert) Manuell Stahl & Kunststoff ca. 110–130 €
Philips Viva Collection HR2356/12 Nein Automatisch Kunststoff ca. 180–200 €

Fazit

Voll integrierte Nudelmaschinen mit einer echten Trocknungsfunktion sind auf dem Markt kaum verbreitet. Stattdessen gibt es oft Zusatzaufsätze oder externe Trockner, die man ergänzend nutzt. Für die meisten Hobbyköche reicht eine klassische Maschine, kombiniert mit einfacheren Trocknungsmethoden, völlig aus. Wenn dir Zeitersparnis und Komfort besonders wichtig sind, lohnt sich der Blick auf Modelle mit Trockneraufsätzen. Insgesamt solltest du abwägen, ob die zusätzlichen Kosten und Funktionen für dich einen echten Mehrwert bieten.